Hier können Details zu einzelnen Spieler abgerufen werden.
Insgesamt enthält die Datenbank 1409 Spieler aus 19 Ländern. Siehe auch das FAQ für weitere Details.
Thomas Demers kommt aus Vereinigte Staaten und hat bisher 144 Einzelspiele und 0 Doppelspiele gemacht die in die Wertung eingingen.
Smacdown 2015 - The human Wave (USA) am 14.03.2015
Thomas Demers erzielte mit Later Visigothic in 4 Runden 0 Punkte und damit Platz 11 unter 11 Teilnehmern.
US Team Tournament 2015 - Period 4 (USA) am 17.01.2015
Thomas Demers erzielte mit Later Hungarian in 4 Runden 56.1 Punkte und damit Platz 2 unter 8 Teilnehmern.
Average Joe V 2014 (USA) am 23.11.2014
Thomas Demers erzielte mit Classical Greek in 3 Runden 36.5 Punkte und damit Platz 6 unter 12 Teilnehmern.
HUBCON 2014 (USA) am 13.09.2014
Thomas Demers erzielte mit Syrian States in 4 Runden 47 Punkte und damit Platz 8 unter 16 Teilnehmern.
Bayou Wars 2014 (USA) am 13.06.2014
Thomas Demers erzielte mit Early Crusader in 5 Runden 65.3 Punkte und damit Platz 7 unter 20 Teilnehmern.
Smacdown 2014 (USA) am 29.03.2014
Thomas Demers erzielte mit Later Hungarian in 4 Runden 42.4 Punkte und damit Platz 7 unter 17 Teilnehmern.
US Team Tournament 2014 - Period 4 (USA) am 11.01.2014
Thomas Demers erzielte mit Syrian States in 4 Runden 45.4 Punkte und damit Platz 5 unter 8 Teilnehmern.
Hiltons No Pike Holiday Tournament 2013 (USA) am 07.12.2013
Thomas Demers erzielte mit Principate Roman in 3 Runden 29 Punkte und damit Platz 9 unter 15 Teilnehmern.
HUBCON 2013 (USA) am 14.09.2013
Thomas Demers erzielte mit Hittite Empire in 4 Runden 38.7 Punkte und damit Platz 5 unter 8 Teilnehmern.
Dans Dog Fight 2013 (USA) am 20.07.2013
Thomas Demers erzielte mit Ordonnance French in 3 Runden 9.7 Punkte und damit Platz 8 unter 8 Teilnehmern.
Bayou Wars 2013 (USA) am 07.06.2013
Thomas Demers erzielte mit Later Ottoman Turkish in 5 Runden 49.3 Punkte und damit Platz 3 unter 14 Teilnehmern.
Smacdown 2013 (USA) am 09.03.2013
Thomas Demers erzielte mit Early Medieval German in 4 Runden 45.1 Punkte und damit Platz 6 unter 13 Teilnehmern.
US Team Tournament 2013 - Period 4 (USA) am 19.01.2013
Thomas Demers erzielte mit Later Hungarian in 4 Runden 57 Punkte und damit Platz 3 unter 12 Teilnehmern.
Under the Breach 2012 (USA) am 17.11.2012
Thomas Demers erzielte mit Later Hungarian in 3 Runden 29.5 Punkte und damit Platz 6 unter 12 Teilnehmern.
HUBCON 2012 (USA) am 29.09.2012
Thomas Demers erzielte mit Classical Indian in 4 Runden 25.8 Punkte und damit Platz 11 unter 13 Teilnehmern.
Average Joe III 2012 (USA) am 25.08.2012
Thomas Demers erzielte mit Dominate Roman in 3 Runden 41.9 Punkte und damit Platz 4 unter 16 Teilnehmern.
Smacdown 2012 (USA) am 17.03.2012
Thomas Demers erzielte mit Principate Roman in 4 Runden 25 Punkte und damit Platz 13 unter 15 Teilnehmern.
US Team Tournament 2012 - Period 1 (USA) am 14.01.2012
Thomas Demers erzielte mit Neo-Hittite and Aramaean in 4 Runden 73.1 Punkte und damit Platz 1 unter 12 Teilnehmern.
Average Joe 2011 (USA) am 03.12.2011
Thomas Demers erzielte mit 100 Years War English (Continental) in 3 Runden 35.6 Punkte und damit Platz 5 unter 11 Teilnehmern.
Gisclair 2011 (USA) am 01.10.2011
Thomas Demers erzielte mit Later Anglo-Irish in 4 Runden 78.9 Punkte und damit Platz 1 unter 11 Teilnehmern.
HUBCON 2011 - Heyday of the Hellenes (USA) am 10.09.2011
Thomas Demers erzielte mit Parthian in 4 Runden 65.4 Punkte und damit Platz 2 unter 12 Teilnehmern.
Bayou Wars 2011 (USA) am 10.06.2011
Thomas Demers erzielte mit Later Seleucid in 5 Runden 49.4 Punkte und damit Platz 13 unter 26 Teilnehmern.
Smacdown 2011 (USA) am 26.03.2011
Thomas Demers erzielte mit Early Alan in 4 Runden 48.3 Punkte und damit Platz 7 unter 17 Teilnehmern.
US Team Tournament 2011 - Period 1 (USA) am 15.01.2011
Thomas Demers erzielte mit Classical Greek in 4 Runden 52.6 Punkte und damit Platz 5 unter 12 Teilnehmern.
New Orleans Holiday Tournament 2010 (USA) am 04.12.2010
Thomas Demers erzielte mit Classical Indian in 3 Runden 27.9 Punkte und damit Platz 5 unter 12 Teilnehmern.
Smacdown 2010 - Average Joe (USA) am 28.08.2010
Thomas Demers erzielte mit Dominate Roman in 3 Runden 47.5 Punkte und damit Platz 3 unter 14 Teilnehmern.
Bayou Wars 2010 (USA) am 11.06.2010
Thomas Demers erzielte mit Hussite in 5 Runden 49.8 Punkte und damit Platz 8 unter 17 Teilnehmern.
US Team Tournament 2010 - Period 1 (USA) am 16.01.2010
Thomas Demers erzielte mit Later Mycanaean or Trojan in 4 Runden 33.3 Punkte und damit Platz 9 unter 10 Teilnehmern.
New Orleans Holiday Tournament 2009 (USA) am 05.12.2009
Thomas Demers erzielte mit Mitanni in 3 Runden 29.1 Punkte und damit Platz 10 unter 20 Teilnehmern.
Gisclair 32 (USA) am 17.10.2009
Thomas Demers erzielte mit Dominate Roman in 4 Runden 49.6 Punkte und damit Platz 7 unter 16 Teilnehmern.
Smacdown 2009 (USA) am 26.09.2009
Thomas Demers erzielte mit Later Pictish in 4 Runden 34.9 Punkte und damit Platz 7 unter 13 Teilnehmern.
Bayou Wars 2009 (USA) am 26.06.2009
Thomas Demers erzielte mit Western Hunnic in 5 Runden 64.3 Punkte und damit Platz 5 unter 17 Teilnehmern.
CoastCon 32 - 2009 (USA) am 20.03.2009
Thomas Demers erzielte mit Ordonnance French in 5 Runden 54.7 Punkte und damit Platz 7 unter 17 Teilnehmern.
US Team Tournament 2009 - Period 2 (USA) am 17.01.2009
Thomas Demers erzielte mit Indo-Greek in 4 Runden 70.8 Punkte und damit Platz 1 unter 8 Teilnehmern.
New Orleans Holiday Tournament 2008 (USA) am 06.12.2008
Thomas Demers erzielte mit Pontic in 3 Runden 16.5 Punkte und damit Platz 10 unter 12 Teilnehmern.
Gisclair 2008 (USA) am 18.10.2008
Thomas Demers erzielte mit Ordonnance French in 4 Runden 50.7 Punkte und damit Platz 9 unter 20 Teilnehmern.
HUBCON 2008 (USA) am 19.09.2008
Thomas Demers erzielte mit Principate Roman in 5 Runden 43 Punkte und damit Platz 13 unter 16 Teilnehmern.
Fate of Rome 2008 (USA) am 25.08.2008
Thomas Demers erzielte mit Late Republican Roman in 3 Runden 45 Punkte und damit Platz 5 unter 22 Teilnehmern.
Bayou Wars 2008 (USA) am 05.04.2008
Thomas Demers erzielte mit Later Medieval Danish in 4 Runden 28 Punkte und damit Platz 18 unter 23 Teilnehmern.
ELO-Historie für Thomas Demers